Lean Management Seminare - effiziente Lean Methoden umsetzen
Lean Management Seminare, um effiziente Lean Methoden umzusetzen. An den Methoden von Lean Management und Kata Management kommen Unternehmen nicht mehr vorbei, wenn sie in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben wollen. Aber was heißt eigentlich Lean Management: Richtig umgesetzt einen Mehrwert für die Kunden schaffen, d.h. Verschwendung reduzieren, aber die Wertschöpfung hin zum Kunden erhöhen. Aber auch die Mitarbeiter und Führungskräfte profitieren davon. Denn Lean Management ist eine Managementphilosophie mit Lean-Methoden, die weit mehr abdeckt als nur Methoden zur Prozessoptimierung. Es ist vielmehr eine andere Denkweise der Menschen im Unternehmen, um Probleme und problematische Abläufe sichtbar zu machen und somit die Unternehmensprozesse kontinuierlich zu verbessern.
In den Lean Management Seminaren vermitteln wir diese effizienten Lean Methoden praxisorientiert. Viele haben schon einmal die Begriffe wie KVP, Kaizen oder Lean Management gehört; richtig beschäftigt damit haben sich aber die wenigen. Bücher zu lesen ist schon einmal eine hilfreiche Geschichte, aber die wenigen schaffen auch danach die direkte Umsetzung in die Praxis. Genau da setzen die Seminare Lean Management an.
Wer mehr als nur Theorie erfahren will, ist im Seminar genau richtig aufgehoben. Hier erfahren Sie auf einer interessante Art und Weise mehr, die auch Spaß macht. Verschaffen Sie sich einen Überblick in unseren Online Kurse Lean Management oder auch in den Inhouse Trainings als Präsenzveranstaltung: Lean Seminare.
Online Kurse Lean Management
Nutzen Sie die Online Kurse und verschaffen Sie sich einen Überblick über die einzelnen Methoden, aber auch um die Einführung von Lean Management im Unternehmen zu realisieren. Die Online Trainings führen wir live mit einem Trainer durch. Profitieren Sie vom wertvollen Erfahrungswissen, da wir Lean Management auch in den Unternehmen direkt umsetzen.
Lean Leadership Inhouse als Präsenzseminare
Sie finden hier eine ganze Reihe Methoden und Themen rund um Lean Management und Kata Management. Wir sind der Meinung Lean Management ohne Kata Management funktioniert auf die Dauer nicht. Damit es zu einer nachhaltigen Umsetzung kommt, ist Kata Management eine hervorragende Ergänzung.
Direkte Umsetzung von Lean Management im Unternehmen
Es gibt viele Fallstricken, die passieren, wenn nicht das nötige Know-how und eine Akzeptanz im Unternehmen vorhanden ist. Ein Lean Spezialist aus der Produktion wird nicht in der Verwaltung akzeptiert und umgekehrt. Oft ist es auch nicht einfach, neben dem Tagesgeschäft sich mit den Methoden der Prozessoptimierung zu beschäftigen. Lean Management sollte dabei immer mit Kata Management kombiniert werden, um eine höhere Nachhaltigkeit zu erzielen.
Lean Management: Aus- und Weiterbildung mit BXB
BXB ist Spezialist, wenn es um die Umsetzung von Change-Projekten, Lean Management und Kata Management geht. Das Wissen aus den zahlreichen Umsetzungsprojekten bei den Unternehmen direkt vor Ort, fließt in die Seminare ein.
Teilnehmerstimmen
Teilnehmerstimmen
Lean Management Seminare
Schlanke Prozesse, genau auf den Kunden abgestimmt, Wertschöpfung erhöhen und Verschwendung vermeiden sind hier die Hauptthemen. Die Gründe, um Lean Management einzuführen, sind ganz unterschiedlich: Überstunden reduzieren, die Mitarbeiterressourcen nicht weiter erhöhen, schneller den Kunden erreichen, den Außendienst entlasten durch die Übernahme von mehr Verantwortung im Innendienst und vieles mehr.
Um die einzelnen Ziele zu erreichen, bedarf es geeigneter Werkzeuge, die BXB Lean Management Seminare bieten. Die speziell ausgebildeten Trainer für die Lean Management Schulung haben Praxiserfahrung aus vielen erfolgreich umgesetzten Projekten gesammelt und setzen diese weiterhin in Firmen kontinuierlich um.
Die Lean Trainings eignen sich für alle Unternehmensgrößen. Die Lean Management Seminare mit den vielen Unterthemen können als Anregungen dienen, um mehr Details kennenzulernen oder auch selbst die Umsetzung in die Praxis durchzuführen.
Online Seminar Lean Management einführen
Viele Lean Management Projekte werden abgebrochen und nicht zu Ende geführt, weil gerade bei der Einführung von Lean Management Fehler gemacht werden. Es lassen sich hier hervorragende Ergebnisse erwirtschaften, aber leider bleiben viele Projekt weit hinter den Möglichkeiten. Wie Sie dieses Thema in Ihrem Unternehmen angehen und auf was Sie achten müssen, lernen Sie in diesem Online Seminar. > Lean Management einführen - so gelingt Ihnen die erfolgreich Einführung <
Training 5S im Office
Sie wollen Verschwendungselemente in der Verwaltung eliminieren? Dann ist es sinnvoll zunächst mit der 5S Methode von Lean Management zu starten. 5S ist unkompliziert und führt schnell zu sichtbaren Erfolgen. Aber die Menschen im Unternehmen begeisternd abholen und für dieses Projekt gewinnen - gehört dazu. Erreichen auch Sie eine höhere Effektivität und schnellere Abwicklung der Prozessaktivitäten. Wenn Sie in der Verwaltung etwas bewegen wollen, dann ist die 5S Methode genau das richtige. > 5S Methode im Office - so erreichen Sie ein Exzellenz-Programm in Ihrer Administration <
Online Seminar Administration
Nicht nur die Prozesse in der Produktion lassen sich optimieren, sondern auch in der Verwaltung gibt es viel Potenzial an Verschwendung, das es gilt zu heben. Die Verschwendung in der Verwaltung ist auf dem ersten Blick nicht immer zu erkennen, da wir es hier mehr mit Dokumenten und Informationen zu tun haben. Abläufe sinnvoll zu strukturieren hilft auch in Zukunft, wenn Unternehmen mehr über Home Office arbeiten wollen. > Wie produktiv ist Ihre Administration? So verbessern Sie Ihre Verwaltungsprozesse <
Online Seminar Lean Vertrieb
Unternehmen müssen Ihre Abläufe im Vertrieb optimieren, um im harten Wettbewerb zu überstehen. Der alte Vertrieb wird es so nicht mehr geben, er muss sich verändern, um zu überleben. Der Vertrieb muss sich neu erfinden. Im schlanken Vertrieb seht die Effizienz- und Effektivitätssteigerung sowie die Kundenorientierung im Mittelpunkt. Es erfordert aber auch eine Abkehr von der klassischen Vertriebssteuerung. Nutzen Sie dieses Online Seminar als ersten Impuls. > Wie gut sind Ihre Vertriebsprozesse wirklich? So erreichen Sie Vertriebsexzellenz im schlanken Unternehmen <
Auftragsabwicklung Weiterbildung
Wieviel Verschwendungspotenzial verbirgt sich in Ihren Prozessen? Eine interessante Frage, die viele aber leider nicht beantworten können. Wie gut Ihre Auftragsabwicklung ist, entscheidet mit darüber wie zufrieden Ihre Kunden sind. Jedes Unternehmen sollte seine Prozesse durchleuchten, um zu ermitteln wie hoch die tatsächliche Wertschöpfung ist, damit Kunden erst gar nicht zum Wettbewerb abwandern. > Auftragsabwicklung - neue Weg für eine schnelle Abwicklung <
Wertstromdesign Online Seminar
Was Unternehmen benötigen, ist ein Instrument um flexibler und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Der Wertstromdesign unterstützt Sie dabei, dass Sie alle Stellen in der Produktion und im Dienstleistungsbereich professionell optimieren können. Dabei bestimmt der Kunde durch seine Anforderungen wie der Produktionsprozess zu gestalten ist. > Werstromdesign - so schaffen Sie ein schlankes Unternehmen <
Prozessmanagement Weiterbildung
Sie erhalten in diesem Online Seminar eine Anleitung wie Sie in Ihrem Unternehmen kontinuierliche Prozessverbesserungen vornehmen. Wie gut ist Ihre Wertschöpfungskette und wie können Sie diese effektiver gestalten. Dabei soll aber nicht nur schneller und kostengünstiger produziert, sondern auch kundenorientierter gehandelt werden. > Prozessmanagement - Anleitung zur ständigen Prozessverbesserung <
Change Management Online Seminar
Mitarbeiter und Führungskräfte sind auch bereit Veränderungen mitzutragen. Auch der Praxis wissen wir, dass es wichtig ist, einige Regeln zu beachten. Lernen Sie in diesem Online Seminar, wie Sie in Ihrem Unternehmen Veränderungen einführen, kommunizieren, gestalten und steuern. Nur wenn Sie die Mitarbeiter richtig einbinden, wird Ihr Change-Projekt erfolgreich in der Umsetzung sein. > Change Management - wie Sie Veränderungen gestalten und steuern <